Florido-Scout-Baubericht

Baubericht – Alles ist anders

Vom Abenteuer ein Haus zu bauen, kann dieser Bauherr was erzählen. Hier gibt’s unzählige Tipps und Informationen über den Hausbau in Florida.

Dachstuhl aufrichten – Puzzlespiel aus Holz

Baubericht Dachstuhl
Bis alle Dachstuhl Segmente am richtigen Platz sind, gilt es das Puzzle zusammenzusetzen.

Für das Aufrichten des Dachstuhls kommt erst- und letztmals ein Kran zum Einsatz. Dabei scheint es, als ob die Zimmermänner die vorgeschnittenen Holzsegmente wie in einem Puzzle Stück für Stück zusammenfügen. Ein wenig Akrobatik ist hier von Nöten, denn keiner ist irgendwie gesichert.

Ein neuer Großkampftag auf der Baustelle beginnt mit Warten auf den Kran. Der ist nämlich kaputtgegangen. Ersatz kommt aus dem vier Stunden entfernten Orlando. Ebenfalls aus dieser Richtung kommt ein Regengebiet, wir haben nämlich Sommer und der Tropensturm Earl, der Mexiko heimgesucht hat, wirft seine Ausläuferschatten voraus.

Mit zweieinhalbstündiger Verspätung kommt der Kran endlich und nun muss alles sehr schnell gehen. Was heute nicht geschafft wird, muss ohne Kran zu Ende gebracht werden. Denn diesen zu mieten ist sehr teuer. Es ist 15 Uhr.

Floridas wunderbare Dächer

Was fällt einem auf, wenn man durch Cape Coral fährt und die Häuser betrachtet? Die wunderbaren Dächer. Die Dachstühle in Florida sind teilweise sehr komplex, weil die Dächer sehr viel ausgeprägter sind als in Deutschland: Zweiseitiges Dach – Giebel – fertig sieht man hier höchst selten.

Vielmehr beeindrucken hier ein Walmdach, darauf und dahinter noch eins, der Eingang bekommt ebenfalls eins und die Garage sowieso, vielleicht noch ein Türmchen obendrauf – alle ist möglich. Wir haben uns für ein flacheres Dach im 20 Grad Winkel entschieden, um den modernen Stil unseres Hauses gerecht zu werden. Im Nachhinein hhätten wir bei den vom Architekten vorgeschlagenen 25 Grad bleiben sollen, aber das kann man nicht mehr ändern nachträglich und somit ist es auch gut.

Leider meint es Petrus heute nicht so gut mit uns und den Zimmerleuten. Eineinhalb Stunden später gibt es einen Wolkenbruch. Die Arbeiter warten und hoffen, dass heute noch was geht, steigen dann bei Regen aufs Dach und werden nicht fertig, denn der Regen nimmt wieder zu stark zu, es wird glitschig auf dem Dach und damit zu gefährlich. Also werden die restlichen Segmente am nächsten Morgen mit Muskelkraft aufs künftige Dach gehievt.

Vorgefertigte Truss-Konstruktionen

In Florida werden Dächer überwiegend als sogenannte Truss-Konstruktionen realisiert – also aus vorgefertigten Dachsparren-Elementen, die in spezialisierten Zimmereibetrieben (Truss Plants) exakt nach Bauplan produziert und anschließend zur Baustelle geliefert werden.

Diese vorgefertigten Holzelemente bestehen aus Druck- und Zugstegen und werden mit Stahlplatten verbunden, was eine schnelle und präzise Montage auf der Baustelle ermöglicht. Das Design der Dächer ist oft aufwendig, mit mehreren Giebeln, versetzten Dachflächen und großen Überständen – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch zur besseren Wasserableitung und zum Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung.

Im Unterschied zur deutschen Bauweise, wo der Dachstuhl traditionell vor Ort von Zimmerern zusammengesetzt und individuell angepasst wird, dominieren in Florida industriell gefertigte Dachsysteme, um Bauzeiten zu verkürzen und Kosten zu senken. Zudem müssen Dächer in Florida strenge Vorgaben zum Hurrikanschutz erfüllen: spezielle Windlastberechnungen, zusätzliche Verankerungen (Hurricane Ties) und die Verwendung von Nägeln statt Schrauben an kritischen Punkten sind Standard. Auch die Dachneigung ist oft flacher als in Deutschland, da Schneelasten hier keine Rolle spielen.

Ein weiterer Unterschied: In Florida wird häufig OSB- oder Sperrholzbeplankung auf den Trusses aufgebracht und mit einer Bitumen- oder Unterdeckbahn sowie „Architectural Shingles“ oder Betonziegeln gedeckt – eine Kombination, die schnelle Verarbeitung und hohe Sturmfestigkeit ermöglicht.

Ein Dachstuhl wird aufgerichtet

Sehen Sie, wie in Florida der Dachstuhl eines neuen Einfamilienhauses aufgestellt wird.

Baubericht aus Cape Coral: Aufrichten des Dachstuhls (roof)

Baubericht – Alles ist anders

Vom Abenteuer ein Haus zu bauen, kann dieser Bauherr was erzählen. Hier gibt’s unzählige Tipps und Informationen über den Hausbau in Florida.

Häufig gestellte Fragen

Autor
Angela Struck

Angela Struck

Angela Struck ist Mitgründerin von Florida-Scout und als Chefredakteurin verantwortlich für Inhalte rund um Reisen, Tipps und Highlights in Florida.

Zur Website

Nach oben scrollen