Miami Street-Art auf den Wynwood Walls
Kunst ist ja überall präsent in Miami, aber die Wynwood Walls im gleichnamigen Stadtviertel sind schon ein ganz besonderes Erlebnis. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken soll bei all der Farbenpracht, die frech, inspirierend und sehr professionell von zahlreichen Künstlern aus der ganzen Welt an die Wände des einst vom Verfall bedrohten Stadtteil Miamis gezaubert worden sind.
Hunderte der sogenannten Murals – riesige Wandgemälde – bilden heute die Ausstellungsstücke eines der weltweit größten Open-Air-Street-Art-Museen. Als Leinwände dienen alte Lagerhallen und Fabriken, die sich in lebendige Kunstwerke verwandelt haben. Lustige Comicfiguren, farbenprächtige Ornamente, überdimensionale Daumenillusionen oder eindringlich blickende Gesichter: In Wynwood sind die Grenzen zwischen Malerei, Grafik und Fantasie aufgehoben.
Floridos Tipps für deinen Besuch
- Komm früh oder spät am Tag, wenn das Licht besser ist und weniger Touristen unterwegs sind – ideal zum Fotografieren.
- Bequeme Schuhe lohnen sich: Wer die angrenzenden Straßen mit erkunden will, legt schnell ein paar Kilometer zurück.
- Besuche nicht nur das Kernareal: Manche der spektakulärsten Murals befinden sich außerhalb des offiziellen Wynwood Walls-Geländes – z. B. entlang der NW 2nd Avenue.
- Parkplätze gibt es, aber sie sind meist kostenpflichtig. Plane ein paar Dollar für ein Parkhaus oder die Park-App ein.
- Das Paradox Museum lohnt sich ebenfalls, wenn noch Zeit bleibt, es liegt nur wenige Gehminuten entfernt.
Dem 2009 verstorbenen Immobilienentwickler Tony Goldman und seiner Tochter Jessica ist es zu verdanken, dass diese Vision Wirklichkeit wurde. Goldmans einfache, aber geniale Idee: die fensterlosen Lagerhauswände als riesige Leinwände für Straßenkünstler bzw. Street Art Künstler aus der ganzen Welt wie Shepard Fairey oder Ron English zu nutzen. Mit dieser Initiative rettete er nicht nur den historischen Stadtteil Wynwood vor dem Verfall, sondern schuf gleichzeitig einen kulturellen Hotspot, der heute jährlich Millionen Besucher begeistert.
Seine Tochter Jessica Goldman Srebnick war über viele Jahre CEO der Goldman Properties. Sie hat die Vision ihres Vaters weiter entwickelt und die Wynwood Walls international bekannt gemacht, indem sie gezielt renommierte Street-Art-Künstler nach Miami holte. Sie gilt heute als eine der wichtigsten Förderinnen urbaner Kunst in den USA.
Wynwood Walls auch ohne Eintritt
Wynwood liegt strategisch günstig zwischen Miami Beach und dem Miami International Airport. Das Herzstück ist das offizielle Besucherzentrum der Wynwood Walls, das eine besonders spektakuläre Sammlung ausgewählter Murals präsentiert. Hier gelten feste Öffnungszeiten und ein moderater Eintrittspreis. Die unzähligen weiteren Wandgemälde in den angrenzenden Straßen sind hingegen rund um die Uhr frei zugänglich – perfekt für einen entspannten Spaziergang durch eine der kreativsten Ecken Miamis.
Paradox Museum Miami – das perfekte Ergänzungserlebnis
Nur wenige Schritte von den Wynwood Walls entfernt befindet sich das faszinierende Paradox Museum Miami. Hier dreht sich alles um optische Täuschungen, Perspektivwechsel und interaktive Kunst. Besucher erleben über 70 Illusionen hautnah und können kreative Bilder/Fotos mit sich schießen, die jede Wahrnehmung herausfordern. Das Paradox Museum bietet damit eine ideale Ergänzung zum Straßenkunst-Erlebnis im Wynwood Art District und ist besonders für Familien, Kreative und Instagram-Fans ein echter Geheimtipp.
Informationen & Routenplaner Wynwood Miami Art District
Öffnungszeiten | Mo – Do: 11 – 19 Uhr Fr – So: 11 – 20 Uhr |
barrierefrei | ✅ |
Eintritt | Erwachsene $ 12 |
Kinder | ✅ |
Parken | ✅ kostenpflichtig |
Miami | Pulsierende Metropole trifft auf Karibik
Glitzernde Skylines, karibische Strände und eine Party, die niemals endet – willkommen in Miami! Egal, worauf ihr Lust habt – Miami hat es alles!